Das ausführliche Kompendium der Fa. Hendricks, alphabetisch geordnet:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Centellen®:
Centellen® ist eine Bezeichnung der Hecker-Werke GmbH & Co.
Die gängigsten Produkte sind unter folgenden Namen erhältlich:
Centellen® WS3820 (Aramid/NBR),
Centellen® HD WS3822 oder
Centellen® C WS3844.
Die aus den aufgeführten Dichtungsmaterialen gestanzten Dichtungen werden als Flachdichtungen im Rohrleitungsbau (als Rohrleitungsdichtung) eingesetzt. Sie dienen jedoch auch als Abdichtung im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau.
Beispiele: Öldichtung, Behälterdichtung, Armaturendichtung oder Getriebedichtung.
Materialien mit einer DVGW-Zulassung dürfen in Gasleitungen (als Gasdichtung) oder mit KTW-Zulassung als Abdichtung an Trinkwasserleitungen (als Trinkwasserdichtung) eingebaut werden.
Chemiedichtungen:
Von Chemiedichtungen wird langläufig gesprochen, wenn eine hohe Beständigkeit gegen chemische Stoffe verlangt wird. Diese ist im Einzelfall zu prüfen und dementsprechend eine Dichtungsauswahl zu treffen.
Das Grundmaterial für die Säure- und Laugendichtung besteht zumeist aus PTFE (Teflon). Folgende Hersteller mit Ihren Materialien stehen zu Verfügung:
Fa. Garlock GmbH mit ihren Produkten
Gylon Style 3500 (3501 E) Standard,
Fa. Klinger GmbH mit der Produktgruppe
Fa. Merkel mit den Produkten
Für geringer belastete Medien können auch Werkstoffe wie Centellen® C WS3844 oder KlingerSil® C-8200 eingesetzt werden. Die chemische Beständigkeit ist vor dem Einbau zu prüfen.
CR (Chloroprenkautschuk):
Eigenschaften: Gute mechanische Eigenschaften, schwere Entflammbarkeit, gute Alterungsbeständigkeit, gute Beständigkeit gegen Chemikalien.
Siehe: Liste zur Chemikalienbeständigkeit.
Temperatureinsatzbereich: -40 bis +120°C
CSM (Chlorsulfoniertes Polyethylen):
Eigenschaften: Gute mechanische Eigenschaften, gute Alterungsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit.
Temperatureinsatzbereich: -25 bis +130°C